Seite 1 von 2

Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 12:42
von SurfmitGecko
Hallo Gemeinde,

da ich nun 3000 Km durch Deutschland hinter mir habe, kommt demnächst die Kette (630-96 Glieder) auf den Wartungsplan.
Welchen Kettensatz könnt ihr empfehlen?
Kann auch etwas teurer sein.

Vielen Dank vorab

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:21
von NiceIce
DID VS 630.

Ich denke, damit machst nix falsch.

LG
Martin

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:56
von stonarocka
Ist dein Kettensatz denn wirklich schon verschlissen ? 3TKM sollte er bei anständiger Pflege locker verkraften .
Guck mal ins WHB und mess nach ob das echt schon sein muss.
Ich kauf immer das Günstigste was ich kriegen kann, O-Ring reicht völlig, X- und weissnichwas-Ringe sind irgendwie mehr zum angeben glaube ich ... immer schön fetten halt ;)

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:27
von SurfmitGecko
@stonarocka

Kette ist hinüber, war vor Antritt der Reise schon am Verschleißmaß, da einseitig gelängt.
Habs zu spät gesehen, da war die neugelagerte Schwinge schon wieder drin.
Hatte eh Glück, da sich die Mutter vom vorderen Ritzel gelöst hat und nur mehr durch die schwindlige Sicherungsschraube gehalten wurde.
Da wusste ich dann auch, wo das ruckeln beim Gaswechsel herkommt :shock:
In Zukunft schau ich da öfter nach !!!!

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:39
von NiceIce
aua, 3000 Km und Kette verschlissen?

Halten die Dinger echt nur so wenig aus?
Ich frag deswegen so deppert, weil ich zwar schon (mit Unterbechungen) fast 30 Jahre lang 2-Rad fahre, aber weder Reifen noch Ketten gewechselt habe.

Mir war es schlicht WURSCHT. Einzig die Cagiva hat alles neu bekommen, und jetzt ebenso meine GS 850, allerdings mit Kardan.

Jede Saison 2 mal Kette und Reifen wechseln wär ja schon mal HAMMER, denn 6000 KM kann ich mir gut vorstellen. Fahre ja einmal Seeberg und hab 200 Km auf der Uhr mehr drauf.

Junge, ich bin die Saison schon mehr als 1000 KM gefahren, fällt mir grad so auf.........

LG
Martin

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:25
von SurfmitGecko
@niceice

Ne, die Kette hat insgesamt schon länger gehalten (ist auch schon seit 15 Jahren drauf) dürften ca. so um die 25000 Km gewesen sein.
Ritzel sind alle noch o.k. Naja warscheinlich hab ich über die Jahre hinweg zuviel geputzt und zu wenig gefahren :-)

Ggf. kann der erhöhte Verschleiß auch durch die höhere leistung ggü. Serie der Fall sein.
naja wo gehobelt wird fallen Späne :-)

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:04
von stonarocka
Ritzel auf jeden Fall auch tauschen ! :!:

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:40
von NiceIce
Ja, auch ich befürworte:

Kompletten Kettensatz, also Kette, Ritzel und Kettenrad, nebst NEUER Mutter und Sicherungsblech des Ritzels, es gab in letzter Zeit so einige Hoppalas mit verlorenen Muttern und so.

LG
Martin

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 16:55
von fish
Welchen Kettensatz könnt ihr empfehlen?
würde did und rk als gleichwertig gut bezeichnen.
Ritzel sind alle noch o.k.
lass sie nicht drauf, damit tust du dir nichts gutes. der verschleiß der neuen kette wird sehr viel höher als normal sein.

Re: Welchen neuen Kettensatz ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 20:02
von GSManniX
Hi,

aus meiner Sicht ganz klar DID VS, unbedingt neues Ritzel und Kettenrad aus ordentlichem Karbonstahl. Die Ritzel mit der Dämpfungsauflage
laufen geräuschärmer, die "nackten" wollen immer gut geschmiert sein, um nicht zu klickern. Gut haftendes Kettenfett verwendel, im Sinne
von Werner Brösel "nich spaasam" sein, dann sollte die nächsten 30.000 Ruhe sein.

Grüße vom Niederrhein

der GSManniX ;)