Seite 1 von 1

GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 23:51
von takoda
Hallo zusammen,
wie ja schon in meinem Vorstellungsthread erwähnt, bin ich beim Stöbern nach einem potentiellen "Leichtkraftrad" für die Tochter einer Arbeitskollegin mit einem Auge an der GS125 hängen geblieben. So ein putziges Vehikel! Würde sich auch gut in meinem Fuhrpark machen, auch wenn mein Hirn mir sagt, das ist Kappes, zwei Motorräder reichen (und ich weiß, es hat eigentlich recht...).

Anyway... Ich habe jetzt schon ein wenig die bekannten Suchhilfen benutzt und dabei feststellen müssen, daß diese kleine GS offenbar eine Art Stiefkind ist (was sie mir irgendwie noch sympathischer macht)... viele Infos finde ich nicht, und egal wie oft ich "GS125" als Suchbegriff eingebe, ich werde immer mit Bildern und Daten der GN125 beworfen. Der Motor, soviel habe ich herausgefunden, ist wohl baugleich bei der GS/GN/GZ/DR125, korrekt? Ich vermute jetzt einfach mal, daß auch ansonsten viele Teile baugleich sind? Vielleicht könnt ihr mir da etwas Erleuchtung in meine Verdunklung bringen.

Gibt es bekannte Schwachstellen, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte? Oder sonst irgendwas, was man über das Modell wissen sollte? Ich weiß, es gibt ein Modell mit Speichenfelgen (mein Favorit!) und eins mit Gussfelgen, durch die Modellbezeichnungen bin ich allerdings noch nicht so ganz durchgestiegen. Vielleicht kann mir da auch jemand von euch auf den Topf helfen... ;)

In diesem Sinne, ich bin für jeden Input dankbar! :)

lg
Marisa

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 10:02
von Martin
wir hatten die klassische GS 125 mit Speichenfelgen zwei Jahre im Einsatz. Einziger Defekt war ein Regler, der gegen ein 30,-€ Teil getauscht wurde. Ansonsten ist die Technik sehr genügsam. Keine besonderen Schwachstellen und die Verschleißteile sind sehr günstig. Such eine möglichst unverbastelte und originale und ihr werdet viel Freude daran haben.
Grüße
Martin

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:40
von takoda
Hallo,

danke Dir schon mal für die Infos! :)
In letzter Zeit stolpere ich auch immer wieder über die Hyosung GS125, stimmt es, daß die quasi baugleich ist mit der Suzuki GS125? Und gibt es bei "unserer" GS125 bestimmt Baujahre, in denen die Maschine einen Kickstarter hat, oder hat die immer einen E-Starter gehabt?

lg
Marisa

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:53
von Martin
mit der Hyosung GS125 habe ich mich nie beschäftigt. Die Ersatzteilversorgung ist aber auch über die Suzuki GS 125 gesichert.
Ein Kickstartermodell ist mir nicht bekannt. Ich kenne die GS 125 nur mit E-Starter.
Gruß
Martin

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 22:18
von tobi
Müsste man mal nen blick in den Motor werfen, manche Modelle gabs mit und ohne Kicker, die vorbereitung dafür war dann auch in den nicht KIcker Varianten vorhanden. Mit viel Arbeit könnte man den dann nachrüsten.

Tobias

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 12:43
von takoda
Naja, nachrüsten würde ich nen Kickstarter jetzt nicht wollen, eher generell vermeiden :D Ich bin ja doch ein Fan vom E-Starter... daher dachte ich, frag mal, obs Baujahre nur mit Kickstarter gab, die wären dann zu vermeiden gewesen ;)

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: So 2. Nov 2025, 12:38
von RalphAIC
Hallo an alle
Bin Neu hier und suche Infos zu der Suzuki DR 125 SE um sie für meinen Junior zum laufen zu bringen. Es ist eine SF44A aus 1998 und ich bin beim Kaufen betrogen worden da sie einen Nockenwellen und Zylinderkopf Schaden hat und das Ersatzteil nicht mehr zu kriegen ist als Orginal neu Teil. Passt da was von einem anderen Motorrad?
Vielen Dank schon mal vorab Ralph

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 23:30
von Therapeut
Hallo Ralph,
spontan würde ich darauf tippen, dass da Motorenteile der Suzuki GN125 aus dieser bei der DR125SE Zeit passen. Habe selber GN und DR in der Größe 250ccm, da gibt es auch baugleiche Teile im Bereich Motor und Vergaser. Die GN125 gab es ja in ziemlichen Stückzahlen und über viele Jahre.
Im Zweifelfall mal im Nachbarforum schauen. GN- Freunde googeln.
Eventuell auch im DR650- Forum, die haben speziell für die kleinen DRs ein Unterforum.
Zu den kleinen Exoten muss man schon ziemlich recherchieren. Die Gebrauchteilhökerer haben recht oft GN125- Teile, bzw. es gibt Angebote bei ebay. Mit Glück einen kompetten Motor, bei dem diese Brocken noch verwertbar sind. Gute Zylinderköpfe sind auf jeden Fall nicht leicht und kaum billig zu finden.

Freundliche Grüße
Gerd

Re: GS125 - Allgemeine Fragen

Verfasst: Do 6. Nov 2025, 00:21
von RalphAIC
Danke GS 125
Hab bloß Angst das in der GN kleinere Ventile drinnen sind die vielleicht mehr Hub von der Nockenwelle kriegen und dann letzt endlich in Kontakt mit dem Kolben kommen können was sehr Suboptimal wäre. Die GN ist ja ein 5 Gang wogegen die DR 6 Gänge hat. Aber das wäre durch den DR Rumpf ja erledigt. Solche Feinheiten möchte ich im Vorfeld klären um nicht Überrascht zu werden. Die Freundlichen hüllen sich leider in Schweigen.
Wenn jemand Erfahrungen zu diesem Thema hat bitte keine falsche Scheu
Danke erst mal und gute Fahrt an alle.