Seite 1 von 1
					
				Neues Projekt
				Verfasst: Do 27. Dez 2018, 22:32
				von Suzukigespann32
				Allerdings mit 3 Radl und sehr niedrig. Suche Info über Motoroptimierung eventuell bessere Vergaser und was es halt noch so gibt das nicht zuviel Geld kostet weil fahren will ich ja auch noch.
			 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Do 27. Dez 2018, 23:00
				von fish
				sehr schön 

 das ist hier doch mal was neues! 
einfachstes motortuning ist der 1000/1100g kopf und ein paar anständige vergaser ,die da dann ohne probleme draufpassen (bei der anschlussweite passen dann gängige flachschieber und gleichdruckvergaser. alte suzukis und kawas haben die gleichen abstände). dann noch die steuerzeiten mit einstellbaren nockenwellen optimieren, eine elektronische zündung wie ignitech und du könntest 10-15 ps gewonnen haben. geht auch mit gleichdruckvergasern. 
die drehzahlen bis 10 tupm im rennbetrieb solltest du dir lieber verkneifen. wenn da nicht im kopf noch etwas aufgerüstet wird, kann das schnell in die hose gehen ... und leistung kommt da eh nicht mehr. 
 
 
ansonsten das übliche: kanäle bearbeiten, ventile, scharfe nockenwellen, mehr ccm. kostet halt geld. 

  das mit der optimierung der abgasstroms ist beim gespann immer eher schwierig.
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Do 27. Dez 2018, 23:05
				von Martin
				einen 34er BS Vergaser von der GS 1100 G habe ich. Wahrscheinlich auch noch einen GS1100G-Kopf.
Bei Interesse email oder pn.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 08:56
				von Hias
				...Na sauber....das ist endlich mal ein etwas "anderer Umbau", und net die wie  halt meistens üblich die "Cafe-Racer", "1-Mann-Heck-Umbau" ......echt ne "geile Karre"......vielleicht ergibt es sich, das man die mal fahren/hören sieht......!!!! 
 
   
   
 
Hias
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: So 30. Dez 2018, 20:27
				von Suzukigespann32
				Nun hören is ganz einfach - do hi fohn wo ma Gaudi machan -hihihi
Des wa im Mai in Schleiz am 17.-19.05.19 und Hockenheim vom 31.05.-02.06.19 wobei do ned genau woas ob des eine 2 / 3 Tagesveranstaltung is.  Do muas i erst selber genau schaun.  Oba do san schon nu andere Suzukimotoren bei den Gespanne dabei des wird lustig versprochen.  Gibt natürlich nu einige andere Veranstaltungen 
https://klassik-motorsport.com/
https://www.facebook.com/racecafeberlin
https://www.facebook.com/L%C3%BCckendor ... 561448920/
https://internationaler-deutscher-bergp ... teams.html
oder beim IGFC in Rijeka bzw Redbullring
und viele andere  man muß nur nach Classic Sidecar suchen auch viel im YouTube usw...     Kone
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 11:56
				von Suzukanatic
				Wirklich mal eine andere Art, eine SUZI zu fahren ... und im Stand umfallen kann sie auch nicht! Aber wie machst du das mit den Schräglagen  

 ?
Michael
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:53
				von dj2
				GEIL !!!
Schräglage ist nicht mit sowas , aber festhalten und drifften... 

 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:49
				von Suzukigespann32
				ss-2.JPG
ss-1.JPG
Hi   auf de Frage wegen Schräglage nu de gibt's scho und mid an bisserl glück a wieder zruck...
und so wird ausgmacht wer ins Boot muß....  do wird's nie langweilig
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 18:39
				von HUM
				Hi
Pöööööhhhse ;  Autschn ,sowas  fahren zu wollen , es gibt schon mutige Menschen, mein erstes Mal am Lenker eines Gespanns war nicht so genial , 500m und dann Acker, Gott sei Dank ebenerdig kein  Bruch , und das war nur son BMW  Teil aus den 60er, dann hammers gelassen mit den 3 Rädern  
 
   
  
    is ja auch unnatürlich    
 
   
 
Trotzdem  sieht nach Spass aus ......
 
			
					
				Re: Neues Projekt
				Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:23
				von Suzukigespann32
				Ja des darfst glauben das es Spaß macht - unendlich Spaß...
Hab selber Dnepr- BMW Uraltgespann gefahren kannst überhaupt ned vergleichen auch nur daran zudenken ...  laß es einafch dies ist eine andere
Welt. Genauso wie modere Gespanne sehr sicher und einfach zufahren sind!  Problem ist eigentlich nur der Kopf jedes Frischlings und am schlimmsten
sind die diversen " Glückwünsche " und " .. bessermachsprüche "  aus dem Wirtshaus. Glaub mir ganz einfach draufsitzen und langsam anfangen und wen dir der Beifahrer auf den Rücken haut einfach schneller fahren...  und immer schön vorsichtig in die Eisen steigen...   Das geilste ist aber die
kleine verschworene Gespannfahrergemeinschaft wo einer den anderen hilft - bis 3 Minuten vorm Turn aber 5 Min danach kannst auch wieder alles haben....ja so sind sie    genial   Kone