Bitte registriert euch für die Nutzung des Forums von suzuki-classic.de und stellt euch kurz vor. Wenn im Marktplatz das gesuchte Ersatzteil nicht angeboten wird, schreibt mir eine email. Evtl. kann ich es irgendwo auftreiben. Martin (IG Rhein-Ruhr)
Ich tüftel gerade an meiner GS 1000 BJ 78.
Dort sind offene K&N Filter verbaut und eine 122 Hauptdüse. Das kommt mir doch recht groß vor und auch die Zündkerzen sind schwarz. Ich wollte es mal mit einer 110 probieren. Gibt es dazu vielleicht Erfahrungen?
Ausserdem steht die Pilotschraube sehr weit raus. Ist das normal?
IMG_20181208_125259.jpg
VG Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
122er Düsen könnte passen. Ca. 10% bis 15% größer als Original ist so ein Erfahrungswert. Siehe auch unter Tipps & Tricks/Vergasereinstellungen.
Das hängt aber ganz entscheidend vom Luftdurchsatz deiner Filter ab. Du kannst jetzt viel rumprobieren oder gleich über Colortunezündkerze oder auf einem Prüfstand die richtige Einstellung finden.
Gruß
Martin
Also erstmal die "getunten" Schrauben durch richtige Ersetzen (sind evt. auch in einigen Überhol-Sätzen enthalten).
Die Hauptdüse erst anpacken, wenn alles andere 100% ok ist:
AB-Fahrt ein paar Minuten im oberen Lastbereich machen, also ab ~150 km/h, dann direkt an einem Parkplatz raus und Kerzenbild anschauen.
Denn im mitteleren Lastbereich wirkt sich vor allem die Stellung der Nadel aus; sollte die Kerze dort schwarz sein > Nadelstellung ggf. korrigieren.
Dieser Bereich ist aber nicht so kritisch, denn nur im oberen Lastbereich kann es bei zu magerem Gemisch zum Durchbrennen des Kolbens kommen. Manche Fahrer mögen es in der Mitte lieber etwas fett ...
Ich fahre dasselbe wie du, 78er GS1000 mit K&Ns, bei mir hat der Vorbesitzer eine 115er Hauptdüse drin. Selbst die kommt mir aber zu groß vor. Wenn man sich an die 10%-15% Regel hält, landet man ja ausgehend von der Original 95er Hauptdüse eher im Bereich 105-110, was ich demnächst auch mal testen werde...
Grüße,
Sven