Seite 1 von 1

Auspuff

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 15:45
von t3bus
Hallo,
hab seit ca. 1,5 Jahren eine Katana 1100 von 1981 mit einer mächtig löchrigen Sebring-Auspuffanlage.
Da es an allen Ecken rausbläst und der Endtopf ziemlich weit absteht, kaufte ich mir eine gebrauchte Hänsle.
Also schnell das Ding rangebaut und fahren. Wie enttäuschend.... Der Bumms untenrum ist regelrecht weg. Läuft irgendwie
wie zugeschnürt. Ist das normal?
Bin jetzt auch schon so weit mir noch nen Auspuff zu kaufen. Nur welchen?
Hat grad jemand was zu verkaufen?

Re: Auspuff

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 21:39
von fish
Ist das normal?
nein, das ist nicht normal. im gegenteil sind die hänsle/termignoni anlagen für eine gute leistungsausbeute bei sonst orginalem moped bekannt. hatte die jahrelang auf meiner gsx 1100e (gs110x) und konnte über den bumms von unten nicht klagen.

ist die anlage denn noch orginal oder hat da schon mal einer gebastelt? stell mal ein foto rein, dann sehe ich ob wir die gleiche anlage meinen.

Re: Auspuff

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 22:53
von t3bus
Hallo,
die Anlage ist original und auch sonst äußerlich nicht auffällig.
Die Krümmer oder der Sammler sind/ist auch nicht verbeult. Eigentlich alles dufte von aussen.
Ich hab mich allerdings auch falsch ausgedrückt. Von unten ist der Anzug soweit ok. Allerdings geht im Bereich zwischen 4-6 T U/min nichts.
Wenn man also mit 4500 U/min im fünften Gang umherbummelt und dann überholen möchte ohne runterzuschalten kommt einfach nichts. Das ist bei der Sebring anders. Die drückt von unten raus ohne Einbruch bis 6000 U/min und legt dann noch mal nach. Der Sound ist auch bei der Sebring einfach was anderes. Gerade weil sie so undicht ist, gibts ordentlich was auf die Ohren. Daher fällts auch schwer die beiden Auspuffanlagen objektiv zu beurteilen. Die Sebring wirkt rein subjektiv durch den Krawall den sie veranstaltet schon schneller. Das Leistungs-Loch zwischen 4-6 T U/min bei der Hänsle merkt man trotzdem absolut deutlich.
Fotos kann ich machen. Dauert aber noch.

Re: Auspuff

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:42
von stonarocka
Hi !
Evtl müssen die Vergaser anders abgestimmt werden .... schon mal über ein Jetkit nachgedacht ?
Gruss,
Hendrik

Re: Auspuff

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:42
von Pedda
Für eine kleine Leistungsdelle bei 4500 - 5000 U/min sind die Termignoni Tröten bekannt. Bei allen, die ich selber mal gefahren bin, war das so.