Nockenwelle ersetzen
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 09:34
Hallo Leute
Bin seit kurzem Besitzer einer Gs 750L Bj'80 und möchte die wieder auf die Strasse bringen. Im zuge der Wiederbelebung musste ich feststellen das der Drehzahlmesser nicht mehr ging, beim öffnen des Ventildeckels sah ich auch warum. Der Antrieb auf der Auslass-Nockenwelle ist zum teil ausgebrochen, habe den GS 75X Motor mit 59 Kw 16V mit den eckigen Deckeln an der Nockenwellen, Ventiltrieb über Schlepphebel. Bin jetzt auf der Suche nach einer Anleitung wie man das am besten macht ( wechsel der Auslassnockenwelle und Steuerzeiteneinstellung), habe zwar ein Handbuch aber das ist wohl für die älteren Motoren-Modellen gedacht und möchte nicht gleich den Motor schrotten.
- gleich noch eine Frage möchte mir diese fummelei mit den Luftfilter ersparen und Einzelfilter verbauen was ist da empfehlenswert, welcher Hersteller und sind noch sonstige änderungen erforderlich, eintragungspfichtig?
So fürs erste reicht das jetzt, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Grüße aus dem Ländle
Helmut
Bin seit kurzem Besitzer einer Gs 750L Bj'80 und möchte die wieder auf die Strasse bringen. Im zuge der Wiederbelebung musste ich feststellen das der Drehzahlmesser nicht mehr ging, beim öffnen des Ventildeckels sah ich auch warum. Der Antrieb auf der Auslass-Nockenwelle ist zum teil ausgebrochen, habe den GS 75X Motor mit 59 Kw 16V mit den eckigen Deckeln an der Nockenwellen, Ventiltrieb über Schlepphebel. Bin jetzt auf der Suche nach einer Anleitung wie man das am besten macht ( wechsel der Auslassnockenwelle und Steuerzeiteneinstellung), habe zwar ein Handbuch aber das ist wohl für die älteren Motoren-Modellen gedacht und möchte nicht gleich den Motor schrotten.
- gleich noch eine Frage möchte mir diese fummelei mit den Luftfilter ersparen und Einzelfilter verbauen was ist da empfehlenswert, welcher Hersteller und sind noch sonstige änderungen erforderlich, eintragungspfichtig?
So fürs erste reicht das jetzt, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Grüße aus dem Ländle
Helmut