Seite 1 von 1
					
				Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 16:36
				von Gaggi
				Das hatte schon meine 750er aus dem Baujahr, dass der Hauptständer zu lang ist und man eine Figur wie ein Preisboxer haben muss um die Suzi aufzubocken.
Hat jemand schon mal den Hauptstönder gekürzt? Mir schebt vor ihn 2-3 cm zu kürzen und neu zusammen zu schweissen. Welche Stelle ist da empfehlenswert oder gibt es im Zubehör irgendwelche Sachen die den Einsatz der Flex und des Schweissgerätes verhindern können?
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 18:41
				von Martin
				aus dem Zubehör ist mir da nichts bekannt.
Hauptständer kürzen habe ich schon mal von meinen Schlosserkollegen machen lassen. Die haben an möglichst grader Stelle ein Stück der Rohre rausgeschnitten. Dann ein passendes Stück Rundmaterial reingesteckt und daran die Rohre wieder verschweißt. Das ist sehr stabil.
Grüße
Martin
Admin
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Do 7. Nov 2024, 10:33
				von Gaggi
				genau so stelle ich mir das vor. gibt es einen Anhaltspunkt, wie viel raus zu schneiden sinnvoll ist?
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Do 7. Nov 2024, 11:37
				von Martin
				da habe ich für die GSX 1100 leider keine Erfahrungswerte. 
Wichtig ist, dass das Hinterrad aufgebockt noch frei zu drehen ist. Zu viel gekürzt wird der Stand instabil.
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 11:33
				von dj2
				Wieviel Platz hat das Hinterrad in aufgebocktem Zustand ?
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 19:58
				von Gaggi
				Da sind mindestwns 7-8 cm luft
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 11:37
				von dj2
				Maximal 1,5cm kürzen
			 
			
					
				Re: Hauptständer Gsx1100e 1980
				Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 13:16
				von Gaggi
				Dankeschön. Somit habe ich was womit ich arbeiten kann.