Seite 1 von 1
Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 07:57
von Bono
Moin zusammen,
beabsichtige die kompletten Dichtungen am Motor meiner Suzuki GS 750 D wegen Undichtigkeiten zu wechseln. Meine Frage an die Gemeinde wäre die, kann man da jeden Dichtungssatz nehmen, oder gibt es da qualitative Unterschiede,
Könnt ihr mir vielleicht einen Dichtungssatz empfehlen.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Bono
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:43
von tobi
Am besten ist wohl immer noch Orginal, gab halt nie nen Satz, alle teile musste man extra zusammensuchen. Das meiste wird aber inzwischen nicht mehr Lieferbar sein. Mein 2. Platz war immer Vesrah, 3 platz Athena. Keine Ahnung ob die beide noch was passendes Herstellen oder es auch nur noch "new old stock" gibt
Tobias
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 20:17
von Bono
Moin tobi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit Dichtungen von Athena habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, wäre jetzt auch mein Favorit gewesen. Wollte nur mal wissen, was die Leute so an Dichtungen von welchen Firmen verbauen, weil es die ja auch in verschiedenen Preislagen gibt und so’n Billigkram will ich auch nicht kaufen.
Dichtungen von der Fa.Vesrah kenne ich nicht, aber ich mach mich mal schlau.
Nochmals vielen Dank
Gruß Bono
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 23:21
von Hias
HI,
also ich würde VESRAH bevorzugen(die hatten gute Qualität!)
Hab auch mittlerweile an manchen GS`n Athena verbaut.
Da hatte ich aber 2x den Fall, dass bei der Kopfdichtung (GS1000) die 2x Passbohrungen aussen masstechnisch um mind.2mm nicht gepasst haben. Hätte ich die drauf gemacht, dann wäre sie in der Mitte geknickt/hochgegangen. Hab sie dann mit dem Dremel zugeschliffen.
Vielleicht haben sie ihre Maßschablonen mittlerweile wieder genauer gemacht, für einen Laien wäre das was für die Tonne gewesen....
Centauro gab`s auch noch.....Manche Zubehör haben halt nur 10tkm gehalten und fingen dann schon wieder das siffen an. An meiner 1977er GS 750 ist die Originale Dichtung seit meiner Motorenrevision 1996 drin, da merkt man halt doch die Unterschiede.
Hias
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: So 5. Jan 2025, 09:54
von Martin
ich verwende wenn verfügbar für die Kopf- und die Ventildeckeldichtung nur Originalteile. Alles andere am Motor ist irgendwas aus dem Zubehör. Da ist mir der Hersteller egal.
Gruß
Martin
Admin
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: So 5. Jan 2025, 13:32
von tobi
Ich hatte immer nur Vesrah in der 400er verbaut, ein tipp dazu wenn du die als old stock kaufst:
Die ganz alten Sätze hatten ne rote Pappe als Verkaufverpackungs Rückseite, irgendwann ende der 90er wurde die dann grün, inzwischen sind die wohl gelb ( sieht man z.b. bei Scheuerlein). Dementsprechend alt ist der Satz dann. Die Ventilschaftdichtungen der roten währen mir zu alt, da würd ich neue bestellen, die restlichen Gummidichtungen prüfen ob die noch weich sind. Den Papierdichtungen ist das Alter fast egal.
Nach dem kauf von alten sätzen diese auspacken und prüfen ob die Blechringe der ZK dichtungen rostig sind. Das währe für mich ausschuss gewesen
Tobias
Re: Motor Dichtungssatz für Suzuki GS 750 D
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 07:30
von Bono
vielen Dank für eure Kommentare und Tipps.
Gruß Bono