Seite 1 von 1

GS 750 Bundbuchse Kettenradträger

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:13
von Wurnie
Hallo zusammen,

ich habe nach dem Spannen der Kette das Hinterrad mit 80 Nm angezogen und festgestellt, dass mein Hinterrad nicht ganz frei (schwerer) läuft.
Im Hinterrad befanden sich noch die Org. Lager. Wenn ich das Rad etwas gelockert habe lief es wieder frei.
Daraufhin habe ich das Hinterrad ausgebaut und festgestellt dass das Lager in Kettenradträger nicht mehr sauber läuft. Also einen kompletten Lagersatz gekauft (Kein Chinesen Mist) und alle Lager gewechselt.
Beim Zusammenbauen habe ich festgestellt, dass die Bundbuchse im Kettenradträger rund 1mm Spiel hat wenn der Kettenradträger mit der Hand (mit Schmierseife) so fest wie möglich ins Rad gedrückt wird.
Daraufhin habe ich mir eine Distanzscheibe mit einer Stärke vom 1,3mm gefertigt. Wenn diese Distanz zwischen Radlager und Bundbuchse liegt ist kein Spiel mehr mehr zu erfühlen.
Was mich irritiert, das Rad ist offensichtlich fast 50000 km mir dieser zu kurzen (?) org. Buchse gelaufen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Kettenradträger beim anziehen tiefer in die Dämpfergummies gedrückt wird und so das Spiel der Bundbuchse geringer oder weg ist.

Ich habe über dieses Thema einen älteren Artikel, gelesen der allerdings keine weitgehende Erleuchtung brachte. Dort wurde auch eine Distanzscheibe eingelegt.

Was meint ihr zu dieser Sache, ich möchte mein neues Lager nicht gleich durch einen zu hohen Druck auf den inneren Lagerring kaputt machen.

Danke

Gruß
Klaus

Re: GS 750 Bundbuchse Kettenradträger

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 20:22
von Hias
HI,
vielleicht wurde ja mal eine andere Buchse eingebaut. Zumindest bei den ganz alten Gixxe-Modellen gab es z.B. auch verschiedene Längen. Normalerweise sollte sich die Buchse nicht bewegen, wenn der Träger einigermaßen in die Felge gedrückt wird.

Re: GS 750 Bundbuchse Kettenradträger

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 09:22
von tobi
Hatte ich bei der 400er auch, ich hatte ne gehärtete Unterlegscheibe aus der wühlkiste dazugebaut. Ist halt mehr fummelei wenn man das Rad montiert. Zuerst dachte ich das sich die Gummis durchs alter zusammengezogen und damkt verdickt hatten, Pustekuchen, gleiches mit nagelneuen Teilen.

Tobias

Re: GS 750 Bundbuchse Kettenradträger

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 12:56
von Wurnie
Das Problem ist gelöst! Mit den alten Lagern war die Schwergängigkeit wohl in dem defekten Lager im Kettenradträger die Ursache.
Mit den neuen Lagern war ich wahrscheinlich zu vorsichtig beim eindrücken des Kettenradträgers in das Rad. Ich war mir sicher das diese Bundbuchse das org. Teil für dieses Motorrad ist. Ich habe überlegt, wieso plötzlich nach 50000 Km zuviel Spiel an der Buchse sein kann?
Ich habe dann mit einer großen Schraubzwinge den Kettenradträger leicht in das Rad gedrückt, und es war kein Spiel mehr spürbar. Das Rad ist inzwischen wieder eingebaut und läuft wie es soll!

Was mir aufgefallen ist, als ich die kleine Distanzscheibe untergelegt hatte war die Buchse sofort ohne Spiel, aber wenn man am Zahnkranz gewackelt hat ist der Zahnkranz leicht gekippelt. Wahrscheinlich wäre nichts passiert, aber ich denke in diesem Fall ist keine Distanzscheibe die bessere Lösung.

Vielen Dank an alle die sich mit mir Gedanken gemacht haben und ich wünsche euch das es bald wieder Sommer wird! :P

Gruß Klaus