Seite 1 von 1

Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 08:18
von dimkh
Hallo zusammen,

ich versuche jetzt meine GS1000G vom 1981 in Stand zu setzen. Dabei bei Revision von Anlasserfreilauf habe ich festgestellt, dass der getauscht werden muss (Außenblech ist von Druckstiften durchgeschossen worden, scheinbar Vorbesitzen unpassende Feder verbaut hat). Sonstige Reparatur mit welche durchgebohrte und abgedrehte Madenschrauben wäre mir zu wage. Freilauf für GS1000 habe ich im Netz nicht gefunden. Die Freiläufe von anderen Suzuki Modellen sehen ziemlich ähnlich aus. Ich habe einen von GS400 gekauft, es passt leider ohne weiteres nicht. Der hat ca. 8 mm kleineren Außendurchmesser, was nicht schlimm ist, passende Befestigungsbohrungen, aber leider zu kleinen Innendurchmesser. Ich versuche den von innen abzudrehen, aber in Erfolg glaube ich nicht. Ich habe auch Reparaturkit TOURMAX SCK-901 gekauft, der ist nicht kompatibel, da die Freilaufrollen um ca. 0,5 mm größer sind. Die Frage ist, ob schon jemand damit Erfahrung hat und schon welche von anderen Modellen verbaut hat, oder vielleicht nachmessen könnte. Vielleicht lohnt es sich Kompatibilitätstabelle zu erstellen, z. B. GS1000G 1981 Außendurchmesser 101 mm Innendurchmesser ca. 45 mm, Zahnradschaft 44,5 mm. Lochkreis ca. 63 mm.

Gruß Dmitrij.

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 12:41
von tobi
Hallo,
An sich braucht es da erstmal keine extra liste. Cmsnl bietet dir alle Maschinen an welchen das entsprechende teil verbaut wurde.
Ausserdem dazu gleich die teilenummer mit der sich viel einfacher suchen lässt
Z.b https://www.cmsnl.com/suzuki-gs1000g-19 ... 260049830/

Ist jetzt die komplette Kupplung, kannst aber auch für jedes teil einzeln schauen

Tobias

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:38
von dimkh
Hallo Tobias,

die Zeichnung von Cmsnl habe ich nicht gesehen, Danke für Hinweis. Ähnliche Zeichnung habe ich bei Suzuki gesehen, allerdings für GS1000 gab es da keine Gesamteinheit. Leider das hilft mir auch nicht weiter, die Teile sind nicht Lieferbar und laut Cmsnl passen nur von GS1000 ab 1980 Baujahr. Scheinbar muss ich weiter versuchen. Danke.

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:42
von tobi
Hmm, also mein link ging auf gs1000g, ich glaube du hast nicht ganz Verstsnden was ich meinte.
Also mit den listen bei CMSNL hat man auch teilenummern, mit denen kann man ich web suchen. Wenn du nur komplette Sätze suchst wirst du wahrscheinlich nichts finden....aber....oft gibts aus altbeständen ( da hat z.b. CMSNL viel orginalkram her) die teile auch einzeln bzw waren einzelne Teile machmal auch in anderen Kisten verbaut.
Such ich also nach den einzelnen teilen finde ich bis auf 2 sogar alles bei denen in Shop. Ebay und co überlass ich mal dir ;-)
So wie ich dich verstanden hab sind ja nur Rollen und ne Blechabdeckung hinüber.
Generell gilt: Billige neuteile kannste für ne GS inzwischen fast abhaken, nach ~50 jahren fragt man nicht nach dem Preis somdern ist froh überhaupt was zu bekommen
Hier mal die komplette Liste der teile https://www.cmsnl.com/suzuki-gs1000g-19 ... IG-08.html

Achso, oft stehen auch andere angaben wie grössen dabei 14x13 z.b.
https://www.cmsnl.com/suzuki-gs1000g-19 ... 926114001/

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 10:22
von dimkh
Hallo Tobias, Danke für deine Mühe. Ich habe die Einzelteile alle durchgeklickt um Kompatibilität festzustellen. Auch habe ich andere Modellen ausgewählt und gleiches gemacht, da oftmals Kompatibilität zu GS1000 bei denen angezeigt wird. Ich habe auch festgestellt beim genauen Lesen von Teilenliste, welche zu Gesamteinheit gehören sollen, die Freilaufgehäuse ist nicht dabei. Übrigens auf keine von Zeichnungen gibt es Teilenummer von Freilaufgehäuse, aber genau die durch die Stifte beschädigt ist. Am Freitag habe ich Zeit die Freilaufgehäuse von GS 400 zu Ende abzudrehen, vorläufig scheint es zu klappen: abgedrehte von Innen um ca. 1 mm (Durchmesser um 2 mm Größer, damit wird Unterschied von Durchmesser von Freilaufrollen kompensiert), originale Freilaufrollen und Zahnrad. Ich vermute, dass kompletten Satz, inklusive Zahnrad, von GS550 passen soll. Mindestens Anzahl von Zähne und Innendurchmesser sollen stimmen. Ich vermute gerade, dass Unterschied in Schaftdurchmesser von Zahnrad, mit dünneren Freilaufrollrn bei GS1000G kompensiert wurde.

Grüß Dmitrij.

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 07:22
von Martin
was ist mit dem Freilauf der GS850G von 1981? Der sollte doch identisch mit dem der GS1000G sein.

Gruß
Martin

Admin

Re: Gs1000g Anlasserfreilauf Kompatibilität

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:32
von dimkh
Hallo Martin, Danke für Hinweis. Ich habe erst nach günstigeren Varianten aus nicht passenden, da keine passende gibt; gesucht. Weiter sind Gedanken, die an Daten von cmsnl stützen. Ich habe die Daten von Teilenmaßen von GS1000G, GS850G und GS550 aus Baujahren 1980..1981 verglichen. Die Außenschaft von Zahnrad von GS1000G ist um 2 mm Größer als von beiden weiteren (deshalb wurden dünnere Freilaufrollen verwendet), hat gleichen Innendurchmesser wie GS550 und um 1 mm größerer als GS850G. Dazu Zahnradschaft von GS850G sollte um 1,8 mm breiter als von GS1000g sein. Optimale Variante wäre: Zahnradschafft von GS550 (vorausgesetzt Breite ist gleich) und Freilaufgehaüse von GS850G (laut Bilder sollte die schwerer als von GS550 sein). Gewicht von abgedrehte Gehäuse von GS400 ist 480g, original Freilaufgehäuse von GS1000G wiegt 560g. Wie viel das für Schwungmasse ausmacht kann ich nicht beurteilen. Laut Daten von cmsnl ist Lochkreis von Befestigungsbohrungen gleich bei allen, ich vermute, dass die Innenfräsungen in Freilaufgehäuse auch gleich ist.

Bezüglich Freilaufgehäuse von GS850G, die hat wahrscheinlich kleineren Innendurchmesser als GS1000G.

Gruß Dmitrij.