Hallo Leute,
da meine GS 450 S Baujahr 1980 seit 38 Jahre gestanden hat und sie Staubkappen rissig sind muss ich ja die Standrohre ausbauen.
Logischerweise möchte ich in dem Zug auch die Wellendichtringe und das Öl wechseln.
Ich habe schon herausgefunden das da 15w Öl rein muss
und zwar 145ml pro Holm.
Gibt’s irgendwie was zu beachten beim Öl wechseln, oder einfach Schraube oben lösen, Feder raus und Öl rauspumoen und über Nacht austropfen lassen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Matthias
Gabel GS450
Re: Gabel GS450
Wenn du die Ringe ausbauen musst ist es eh einfacher dem Holm komplett zu zerlegen. Dann ist eh alles öl raus 
Ich würd mir die cromrohre markieren und sie wieder genau so einbauen wiensienwaren, nicht verdreht. Sollten die nur etwas gebogen sein klemmts somst.,also nen strich aufm Rohr und einer an der Aufnahme. Alles dann nur zart zusammenschrauben u d ein paar mal einfedern. War grad hier nen anderer beitrag wegen riefen in den Rohren, da wurde es gut beschrieben
Tobias

Ich würd mir die cromrohre markieren und sie wieder genau so einbauen wiensienwaren, nicht verdreht. Sollten die nur etwas gebogen sein klemmts somst.,also nen strich aufm Rohr und einer an der Aufnahme. Alles dann nur zart zusammenschrauben u d ein paar mal einfedern. War grad hier nen anderer beitrag wegen riefen in den Rohren, da wurde es gut beschrieben
Tobias
Re: Gabel GS450
Da schlies ich mich Tobias an. Meine hatte eine Standzeit von min. 16 Jahren, da war statt Öl nur noch grüner stinkender Sabber drin. Da ist eine Hülse mit Bohrungen drin, die müssen frei sein sonst dämpft da nix.
Also ran ans Werk und alles schön sauber macheLG Manfred
Also ran ans Werk und alles schön sauber macheLG Manfred
Re: Gabel GS450
Die verchromten Rohre auf einem Tisch oder gerader Platte rollen, wenn die eiern sind sie krumm.
Grüße Werner
Grüße Werner