Seite 1 von 1

Bei Regen geht der Motor aus (nicht immer)

Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 21:14
von Thor
Hier mal ein scheinbar kurioses neues Phänomen:
Mittlerweile läuft die Maschine fast immer einwandfrei. Solange es trocken ist. Wenn ich durch den Regen fahre (das mache ich nicht gerne aber es passiert mal) kann es vorkommen, eigentlich sogar ziemlich sicher, dass der Motor ausgeht, sobald ich anhalte. ich kann sie dann in der Regel reaktivieren, wenn ich meine Starthilfe Box anschließe und somit eine ordentliche Spannung für den Zündfunken zur Verfügung stelle. Ich schließe also daraus: bei Regen dringt irgendwo Wasser ein und sorgt dafür, dass die Zündspannung reduziert wird. Wenn ich anhalte, geht die Leerlaufdrehzahl in den Keller und kurz danach geht der Motor aus.
Hat jemand ne Idee, wo die „undichte“ Stelle sein könnte?

Re: Bei Regen geht der Motor aus (nicht immer)

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 07:40
von Martin
ich würde zuerst an den Zündkerzensteckern und an den Zündspulen suchen.
Mach den Tank ab, lass das Motorrad laufen und sprüh mit einer Sprühflasche Wasser nacheinander auf die genannten Teile.

Gruß
Martin

Admin

Re: Bei Regen geht der Motor aus (nicht immer)

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:29
von Thor
Das wäre ne Idee :idea:

Re: Bei Regen geht der Motor aus (nicht immer)

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 17:34
von tobi
ZK Stecker oder Zuendkabel. Hatte ich mal, das waren die Kabel porös. Nachdem die Kiste warm genug war wurden die Kabel von der Motorwärme trocken gehalten. Je nach zündspule muss man die aufsägen un kann dann nen neues Kabel ranbauen, braucht man nicht wegwerfen

Tobias

Re: Bei Regen geht der Motor aus (nicht immer)

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 18:21
von Thor
Will ich nicht ausschließen, dass bei meinen irgendwo Wasser eindringen kann - ich hätte aber noch erwähnen können, dass Zündkabel, -Stecker und -Spulen nagelneu sind. Ich mache aber trotzdem noch den Test.